Die Aloys-Diekstall-Stiftung
Nach über 30-jähriger Präsidentschaft im Schützenverein Lohne verstarb am 10. März 1989 Aloys Diekstall. Zu seinem Nachfolger wurde Schützenbruder Rechtsanwalt und Notar Burkhard Krapp gewählt. Dieser machte den Vorschlag, zu Ehren und zum Andenken an Aloys Diekstall eine „Aloys-Diekstall-Stiftung“ zu gründen. Die Stiftung wurde am 04. Mai 1990 gegründet und am 07. Mai 1990 durch die Bezirksregierung Oldenburg genehmigt. Das Stiftungskapital betrug 56.000,00 DM und konnte in den Folgejahren bis heute durch Spenden und Zustiftungen auf 400.000 € (Stand: 01.11.2024) erhöht werden. Die Aufstockung des Kapitals ist den vielen Aktionen und dem Einsatz der einzelnen Kompanien des Schützenvereins Lohne e. V. von 1608 durch kleinere und größere Veranstaltungen (Kompanie-, Bataillons-, Königsfeste, Kollekten Schützenmesse) zu verdanken. Aber auch Privatpersonen und Firmen haben durch großzügige Spenden und Zustiftungen großen Anteil am Kapitalstock.
Die Stiftung hat es sich vorrangig zur Aufgabe gemacht, hilfsbedürftige, benachteiligte und in Not geratene Personen in Lohne sowie öffentliche und private Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen, zu unterstützen. Seit Gründung konnten durch die erwirtschafteten Zinserträge und Spenden Vereine, Personen und sonstige Institutionen (u. a. Integrationsgruppe, Behindertensportverein, Runder Tisch, Lohner Jugendtreff, Malteser, Caritasverband, SKFM Lohne, Hilfe für in Not geratene alleinstehende Witwen) in Lohne unterstützt werden. Für den guten Zweck können zurzeit Zinserträge bis zu 13.000 € jährlich ausgeschüttet werden.
Die Aloys-Diekstall-Stifung appelliert auch weiterhin an die große Spendenbereitschaft innerhalb des Lohner Schützenvereins als auch der Lohner Firmen und Bevölkerung, um auch weiterhin dem Stiftungszweck nachkommen zu können.
Helfen mit Weitblick
Mitwirken!
An einer besseren Welt – von Tag zu Tag, von Jahr zu Jahr, von Generation zu Generation. Genau diese Möglichkeit bietet Ihnen die Aloys-Diekstall-Stiftung. Sie ist darauf ausgelegt, die Arbeit der Aloys-Diekstall-Stiftung dauerhaft zu fördern. Dies geschieht, indem wir die bereitgestellten Finanzmittel, anders als bei einer Spende, nicht unmittelbar verwenden; stattdessen wird das eingebrachte Kapital sicher angelegt und die erwirtschafteten Erträge kommen konkreten Hilfsprojekten zugute.
Damit sind wir bereits beim Stichwort:
Zustiften!
Wenn Sie unseren Einsatz für hilfsbedürftige, benachteiligte und in Not geratene Personen in Lohne sowie öffentliche und private Institutionen, die dem Gemeinwohl dienen, nachhaltig unterstützen möchten, führt der einfachste Weg über eine Zustiftung. Mit jedem Euro, um den Sie unser Stiftungskapital erhöhen, tragen Sie langfristig zum Erhalt sowie zum Ausbau der vielfältigen Aktivitäten bei. Sie sorgen dafür, dass wir unseren Stiftungszweck auch weiterhin erfüllen können.
Zustiftungen können gerne auf das Konto – IBAN: DE76 2806 2560 0013 5160 00 – der Aloys-Diekstall-Stiftung bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen überwiesen werden.
Übrigens: Eine Zustiftung bietet darüber hinaus auch steuerliche Vorteile.
Der Vorstand der Aloys-Diekstall-Stiftung besteht aus fünf Personen, der Beirat aus neun Personen. Vorstandsvorsitzender ist Herr Marc Thierbach aus Lohne, Beiratsvorsitzender ist Herr Heinrich Deters aus Lohne.